Kapitalanlagerecht Rechtsbeiträge
- BGH bestätigt: Bausparer können Darlehensgebühren zurückverlangen
- Das Kammergericht Berlin erklärt die Widerrufsbelehrung der Deutschen Kreditbank AG für unwirksam. Wegen der unzulässigen Vertragsklausel können die Kunden ihre teuren Kredite widerrufen
- Die Bearbeitung von Kreditanträgen einschließlich der erforderlichen Bonitätsprüfung gehört zum Kerngeschäft einer Bank
- Pflicht zur Aufklärung bei Kapitalanlageberatung über die Höhe der Provision
( Kick-Back-Rechtsprechung) - Die Hamburger Sparkasse ist zur Zahlung von Schadensersatz an eine Kleinanlegerin verurteilt worden
- Lehman -Zertifikate: Falsch beraten? Kann der Anlageberater belangt werden
- Rückabwicklung kreditfinanzierter Immobilien- und Immobilienfondsgeschäfte
- Mehr Anlegerschutz bei stillen Beteiligungen
- Rückgängigmachen eines Kaufvertrages über eine Eigentumswohnung wegen falscher Angaben bei den Kaufverhandlungen
- Zur Haftung der Banken bei Immobilien - Kapitalanlagen
- Geschlossene Immobilienfonds